Wandern und Kneippen in Ruhmannsfelden
Markierung 6 - Wanderkarte Nr.119 „Oberes Teisnachtal“ - Streckenlänge ca. 7km -
Osterbrünnl, Leuthenmühle, Geißberg, Eiserne Brücke, Leite, Kneippanlage, Osterbrünnl
Start ist bei der Tourist-Info in Ruhmannsfelden.
Wir gehen die Schulstraße entlang bis zur Abzweigung Osterbrünnlstraße zum Osterbrünnlweg, vorbei oberhalb der bekannten Wallfahrtskirche „Osterbrünnl“ den kleinen Pfad abwärts zum Fluss
Teisnach, der unserem schönen Teisnachtal seinem Namen schenkte.
Den ausgeschilderten Pfad am Fluss entlang bis zur kleinen Brücke über die Teisnach bei Leuthenmühle.
Den Bahndamm entlang gehen wir links, nach ca. 500 Meter wieder links am Waldrand bergauf zum Geißbergweg nach Zachenberg.
Der kleine Wald- und Wiesenweg führt uns direkt auf den Ort zu. Links der Ortsstraße ca.30 m folgend, biegen wir links in den Wiesenweg Richtung „Eiserne Brücke“ ein, in schwindelnder Höhe
sicher ein Highlight dieser Tour. Über die Brücke geht’s bergab den Kirchweg entlang bis Bruckmühle durch´s Landschaftsschutzgebiet „Leite“
Nach ca. 500m erfrischen wir uns in der idyllische gelegenen Kneippanlage bei einer ausgiebigen Kneippkur in der Kneippanlage.
Weiter geht´s frisch und gut erholt Richtung Osterbrünnl Kapelle, den Kreuzweg hinauf zum Ort, oder zum Eichendorffstein wo ein kleiner Pfad nach Ruhmannsfelden zum Ausgangspunkt führt.
Tipp1:
Walkstöcke nicht vergessen, evtl. beim Vermieter ausleihen.
Tipp2:
Kleines Handtuch zum Füße trocknen nach dem kneippen.
Wanderkarten und weitere Informationen in der Touristinfo
Naturlehrpfad "Leite"
Lehrpfad um Ruhmannsfelden vereint Tradition und Natur.
Ein besonderes Kleinod ist die Wallfahrtskapelle "Osterbrünnl". Die um das Jahr 1821 erbaute Kapelle ist der Gottesmutter Maria geweiht. Sie befindet sich im Naturschutzgebiet "Leite", etwa einen Kilometer südöstlich von Ruhmannsfelden am Rand des Teisnachtales.
Idyllischer Rundweg zur Wallfahrtskapelle
Eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet führt entlang des wilden Bachlaufs der Teisnach. Schautafeln am Wegrand informieren über die heimischen Kriechtiere, Vogelarten und die Schutzfunktionen des
Waldes. Zur Rast lädt die Kneippanlage mit Liegewiese ein.
Auf dem Weg zum Gedenkstein des Dichters Freiherr Joseph von Eichendorff ist ein Rundwanderweg angebunden, der direkt zur Wallfahrtskirche "Osterbrünnl" führt.
Naturgenuss am Hirschenstein
Start: Tourist-Information, Ruhmannsfelden
Anfahrt mit dem Auto über Achslach- Öd bis zur Schranke im Achslacher Forst.
Auf Forst-und Wanderwegen erreichen wir über Ödwies den 1095m hohen Hirschenstein mit Aussichtsturm.
Bei gutem Wetter bietet sich ein grandioser Ausblick übers Donautal bis zu den Alpen .
Nach der Brotzeit in oder vor der Blockhütte, direkter Abstieg zum Schuhfleck.
Unser Einkehrziel ist die Panoramagaststätte in Grandsberg. Frisch gestärkt geht es wieder
zurück zum Schuhfleck und am herrlich, romantischen Mühlgrabenweg zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Weglänge: ca.10 km
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
Hinweise: Anfahrt mit eigenen PKWs, festes Schuhwerk
und eine kleine Brotzeit sind erforderlich!
Wanderung zum sagenumwobenen Teufelstisch
Start: Waldbahnhof in Ruhmannsfelden nach Triefenried
Diese anspruchsvolle Wanderung führt uns vom Bahnhof Triefenried,
über Burggrafenried hoch zum sagenumwobenen Teufelstisch.
Nach einer Mittagsrast wird wieder nach Triefenried abgestiegen,
Einkehrmöglichkeit in Triefenried oder Ruhmannsfelden
Die reine Gehzeit beträgt knapp 5 Stunden – ca. ein kurzer Teil davon
auf Asphaltwegen. Mit herrlichen Aussichten werden Sie
für die beiden längeren Anstiege entschädigt.
Für diese Tour ist neben guter Grundkondition Rucksackverpflegung
mit besonders viel Flüssigkeit erforderlich.
Die An- und Rückfahrt erfolgt am besten mit der Waldbahn
Schwierigkeitsgrad: mittelscher
Der einfachste Aufstieg zum "Rauher Kulm" erfolgt über den markierten Rundwanderweg ab Kalteck. Über einen gut begehbaren Rundwanderweg ist in 1-2 Std. der Gipfel erreicht, der Abstieg ist kürzer. Markierter Rundwanderweg:
Verwaltungsgemeinschaft
Ruhmannsfelden
Am Rathaus 1
94239 Ruhmannsfelden
Tel.: 09929 9401-0
___________________________
Tourist-Info Ruhmannsfelden
im "Haus des Lebens"
Marktplatz 10
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch
09:00 -12:00 Uhr
Tel.: 09929 6229741
Fax: 09929 6229742
Mobil: 0152 53859180
Postanschrift:
Am Rathaus 1
94239 Ruhmannsfelden
E-Mail:
tourist-info@ruhmannsfelden.de
Zählung ab 30.01.2020